Spiele und Spass
für jeden Anlass


Malen mit Menschen
Die Hut-Show
An allem ist die Katze schuld (ein groteskes Schauerdrama)
Reifeprüfung für XYZ (geeignet für alle Feste)
Moderne Märchen (wer kennt die Antworten)
Ein schöner Trink-Gesang zu jeder Feier (je lauter, desto besser)
Weg mit dem Alkohol, ein Trinklied vorgetragen von der Heilsarmee
Die Reblaus von Hans Moser
Das Hosenlied
Heißes Höschen
Die Geige (und wie man sie spielt)
Bedienungsanleitung für den Massageball und ACHIM    (von Bärbel Hähn)
Das Herz oder die Pumpe
Die moderne Frau
Der Jogger (auf schwäbisch, von Hilde Weißer)
Gut Holz - Kegelfreunde gratulieren
Kathrinchen ist krank
Die Weißblechdose (eine lustig-makabre Geschichte zum Vortragen)
Charade
Falsche Gestik - Der Liliputaner bei der Morgentoilette und beim Essen
Der Sonntagsausflug (bringt 5 Personen zum Schwitzen)
Der Kutscher (ein Bewegungsspiel für 9 Personen)
Die Geschichte vom Kind (ein Laufspiel für Hochzeiten)
Theater - Theater (zum Selbstmachen, Talente werden entdeckt)
Otto und Emma im Theater   (der Duft macht sie verrückt)
Käter und Minna (ein Sketch für 2 Frauen, in hohenloher Mundart)
Schneewittchen Sandra und die 7 Zwerge (Ein Schauspiel mit vielen Teilnehmern)

Der Verein (für mehr als 20 Personen)
Namenstanz (ein Tanzspiel)
Einige Partyspiele
Kondomwürfeln
Das Selbsterkennungs-Partyspiel für Jugendgruppen
Ein Rätsel (für die 2% der intelligentesten Menschen)
Silvester - Rätsel
Ein Kneipenspiel mit 6 Münzen
Wir basteln eine Toiletten-Tapete

Dingsda (z.B. für Brautpaare)
Du Heinerich  (Sketch für ein altes Ehepaar)
Was blieb dem Mann denn anderes übrig?
(Sketch für 3 Personen)
Sketch zur Silberhochzeit
Der Museumsbesuch

Scherztombola

Büttenrede einer Kreuzfahrtgewinnerin
Wer ist denn das? Der Gaskassier! (ein vergnügliches Vortragsgedicht)
Tassen und Kännchen (ein Sketch aus dem Kaffeehaus)
Die neue Waschmaschine (auf platt)
Satzspiel (2 wortreiche Spieler vor Publikum)
Das frustrierte Tier
Uffam Bänkle (Zwei Schwäbische Philosophen und ihre Sprüche)
Ein Schwabe (und sein Geiz)
Der Lattenzaun (schwäbisch und derb)
Der Regenschirm (nimm ihn mit, lass ihn da, auf schwäbisch)
Bolle reiste jüngst zu Pfingsten (Ein kurzes Singspiel für die Grundschule)
Ritterspiele (für Kinder)
Fremdwörter und ihre wahre Bedeutung (zwei Putzfrauen machen eine Vesper - Pause)
Die Orthographische Unterhaltung in Reimform
Fußballgiganten (zum Zitieren beim Vereinsfest)
Ober, zack ein Helles (nach Who the **** is Alice)
Beim Arbeitsamt (der Frust mit der Computerstimme)
Satire zur Schulentwicklung (für Lehrer)
Arbeit ist gar nicht so schlimm
Allgemeine Arbeitsrichtlinien
Aufnahmeprüfung für österreichische Gendarmeriebeamte
Der heilige Antonius (Welch ein Wunder)
Fundstücke
Der Katalog
Die Reise nach Jerusalem
Reitschule "GUT SITZ" (derb)